Interview
Wenn acht Bands und Künstler*innen auf der Bühne stehen, dann ist wieder Zeit für das Band-it Finale. Am Samstag, 13. August 2022 kämpften die Nachwuchkünstler*innen um den Titel. Gewonnen hat die Singer-Songwriterin Follia. Auf dem 2. Platz folgt die Punkband Mace Dispute, gefolgt vom HipHop-Duo Lou Kaena & $aiD. Der 4. Platz ist von der […]
Das erste Openair von Radio4TNG nach zwei Jahren pause. Radio4TNG berichtete Live von Openair Wollishofen 2022! Alle Interviews zum Nachhören: Brissago Boyz Mehrjungmenschen Jamboreee Fjälla Pesa Bazz Jlei & The Mood Makers Flomore Aera Tiret The Birthday Girls O.K-Mitglied
Leichter und eingängiger Pop mit Charme aus der französischen Schweiz. Folk, Chanson und Pop scheinen bei Carrousel zu einer individuellen Mischung zu verschmelzen, die unterschiedlichste Zutaten verarbeitet, dabei aber stets erkennbar bleibt. Dabei leben die Carrousel- Songs von den Stimmen des Duos, die sich ergänzen, umschmeicheln, ineinander übergehen oder miteinander vereinen. Ob sie sich abwechseln […]
Frischer, elektronischer Pop, der mal sanft und zerbrechlich scheint, nur um dann im nächsten Moment die ganze Welt herauszufordern – das verspricht das Newcomer-Dreiergespann WE ARE AVA aus der Ostschweiz. Gerade mal seit drei Jahren unterwegs, hat das Trio mit traumtänzerischen Klängen, pointierten Lyrics und der klaren Stimme von Sängerin Kim schon ordentlich auf sich […]
Am 6. Dezember 2019 fand im FRJZ in Uster die zweite Radio4 Comedy Night statt. Wir haben die Comedians noch vor ihrem Auftritt zum Interview getroffen. Alle Interviews gibt’s hier zum nachhören.
Auch dieses Jahr waren wieder Prominente Gäste zum Radio4TNG-Interview an der Berufsmesse Zürich und erzählten im Interview über ihren Beruflichen werdegang.
Schauspieler Stefan Gubser: für viele bekannt aus der TV-Serie «Tatort» als Kommissar Reto Flückiger. Wir trafen ihn zum Berufsmesse-Interview. Hier kannst du es Nachhören.
Deborah Amolini schreibt gerne. Und viel: Bereits mit zehn Jahren sollte ein Pferde-Roman entstehen – doch fertig wurde das Buch dann leider nie.
Verschwommene Nächte in der WG Küche, von der blendenden Sonne gezeichnete Zugfahrten an Fensterplätzen nach irgendwohin, absente Momente im Hörsaal, an der Bushaltestelle, auf der Tanzfläche. Unausgesprochenes schwirrt im Kopf herum und man ist jung oder auch nicht und man weiß es nicht recht zu fassen. Genau darum geht es bei der Indie und Neo-Folk […]